Änderungen im Linienverkehr OBS Linie 360, 361
Information von OBS/Vetter vom 27.10.2025:
Im Zuge der Baumaßnahmen im Werlitzscher Weg in Großkugel tritt ab 27.10.2025 ein neuer Bauabschnitt in Kraft. Die Linien 360 und 361 können den Werlitzscher Weg wieder befahren. Die Ersatzhaltestelle „Am Rebstock“ (Nähe Markt) entfällt. Die Haltestelle Am Rebstock (Nähe Kita) wird wieder bedient. Die Haltestelle Großkugel, Teich wird in die Straße „Löschteich“ in Höhe der Feuerwehr verlegt.
Termine Betriebspraktikum Sj. 2026/27
Für die Durchführung des Betriebspraktikums der Jahrgangsstufen 8 und 9 sind im kommenden Schuljahr folgende Termine geplant:
Jahrgang 9: 16.11. - 27.11.2026
Jahrgang 8: 19.04. - 30.04.2027
Klassen 8 und 9 - Einmal Überschlag bitte!
Am 26.09.2025 war wieder die Verkehrswacht Sachsen-Anhalt mit ihren verschiedenen Simulatoren an unserer Schule zu Gast.
So konnten die Schüler und Schülerinnen der 8. und 9. Klassen ganz praktisch unterschiedliche Situationen im Straßenverkehr erleben, einschließlich Überschlag im Auto. Dieses Szenario möchte natürlich niemand in der Realität erfahren, aber es ist gut zu wissen, was dann zu tun ist.
Am E-Roller-Simulator wurden wichtige Informationen vermittelt, die die Jugendlichen beim Gebrauch ihrer Roller hoffentlich gut anwenden werden.
Vielen Dank Verkehrswacht für die kurzweilige Verkehrserziehung!!!
G. Brandt, September 2025
Klasse 8 – Klare Sicht durch Aufklärung
Alkohol und Zigaretten – vielleicht auch mehr?
Im Rahmen unserer Präventionsarbeit veranstalten wir jährlich unseren Klarsichtparcour zu dem Thema „Alkohol und Nikotinmissbrauch sowie deren Folgen“.
Viele wichtige Schwerpunkten wie beispielsweise die allgemeinen Auswirkungen und Folgen von „Drogenmissbrauch“, das Thema Missbrauch von Rauschmitteln in der Schwangerschaft sowie das Erfinden eigener Problemsituationen sorgten auch dieses Mal für viel Abwechslung.Besonders beliebt war für unsere Schüler/-innen natürlich das Ausprobieren einer Rauschbrille, die verschiedene Rauschzustände simulieren kann.
Natürlich freut uns, dass unsere 8. Klassen schon ihre eigene Meinung zu diesem Thema entwickelt haben und dass viele Schüler/-innen sich nicht aufgrund vom Gruppenzwang einer Clique in punkto Rauschmittel beeinflussen lassen. Mut zum Neinsagen aus Überzeugung – Mädchen und Jungen - bleibt euren Vorsätzen treu.
Mit dabei war auch in diesem Jahr wieder einmal unsere ehemalige Kollegin Frau Kitzing, inzwischen 84 Jahre alt. Danke dafür.
M. Wollenbecker, September 2025
Schuljahresstart 2025
Knapp 6 Wochen Schule sind ins Land gegangen und man kann steif und fest behaupten, dass einmal wieder viel passiert ist.
Unsere 5. Klassen hatten zunächst ihre aufregenden Kennlerntage und waren bereits in der Zooschule Halle unterwegs.
Unsere 6. Klassen, die sich in diesem Jahr auch neu finden mussten, fuhren gleich in der 2. Schulwoche zur Klassenfahrt ins Erzgebirge (KIEZ am Filzteich).
In der darauffolgenden Woche startete die Abschlussfahrt unserer 10. Klassen an die Ostsee nach Ummanz (Rügen).
Es gab für unsere 8. Klassen in Vorbereitung auf die Berufsorientierung Werkstatttage und zu guter Letzt konnten wir ab 1. September 2025 mit unserem Ganztagsangebot starten, wo wir in diesem Jahr noch mehr externe AG-Leiter gewinnen konnten.
Langsam kehrt etwas Ruhe ein, sodass unsere Schüler/-innen an zahlreichen Tests und Leistungskontrollen merken, dass sie auch wieder leistungsmäßig gefordert sind. Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern einen positiven Start ins Schuljahr 2025/26.
M. Wollenbecker, September 2025

 
 
  


